
Werkstatt-Gespräche
Das Werkstatt-Team lädt ein:
Austausch unter Gleichgesinnten, Fachsimpeln, Lernen, Neues entdecken, Wissen austauschen, ...
Die Werkstattgespräche finden jeweils am vierten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Werkstatt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig vom Besuch der Ausstellung!

Fit in den Frühling: Die Frühjahresinspektion
Fahrzeugliebhaber und Camper fiebern dem Frühling entgegen, wenn Oldie, Reisemobil oder Wohnwagen wieder aus den Garagen und Hallen geholt werden und die ersten Ausfahrten, Treffen und Urlaubsfahrten unternommen werden können. Einfach nur losfahren ist allerdings keine gute Idee, zumindest wenn man böse Überraschungen vermeiden möchte. Für einen sorglosen Start in die neue Saison empfiehlt sich daher die Durchführung einer Frühjahresinspektion. Der Aufwand ist meist überschaubar und die Inspektion mit etwas Routine schnell erledigt. Die Museumswerkstatt stellt vor, welche Maßnahmen und Arbeiten für welchen Fahrzeugtyp sinnvoll sind und verrät Tipps und Tricks für die Durchführung.
Donnerstag, 23. März, 19 Uhr in der Museumswerkstatt. Die Teilnahme am Werkstattgespräch ist kostenfrei!

Fahrzeugaufbereitung
Ein sauberes und gut gepflegtes Fahrzeug freut nicht nur Eigentümer und den geneigten Fahrzeugfan, sondern sorgt auch für die Sicherstellung eines guten Erhaltungszustandes und damit verbunden auch für maximalen Werterhalt. Mit etwas Arbeitseinsatz und Hausmitteln lassen sich bei der Fahrzeugreinigung und -pflege bereits gute Ergebnisse erzielen. Etwas schwieriger wird es, wenn es um das polieren des Lackes oder hartnäckige Verschmutzungen geht. Der Profi verfügt in diesen Fällen über das notwendige technische Equipment, spezielle Mittel und das entsprechende Know How. Fahrzeugaufbereiter Alex Samfira zeigt die einzelnen Arbeitsschritte einer professionellen Fahrzeugaufbereitung und verrät Tipps und Tricks für Selbermacher.
Donnerstag, 20. April, 19 Uhr in der Museumswerkstatt
Die Teilnahme am Werkstattgespräch ist kostenfrei!