
NEU! Die Museumswerkstatt im Museum
Unsere Museumswerkstatt ist ins Museum gezogen! Untergebracht mitten im Foyer des Museums, von außen und innen durch große Glasfenster und Türen einsichtbar, lädt sie ein, live mitzuerleben, wie die zahlreichen und weit gereisten Fahrzeuge aus aller Welt vom Werkstatt-Team des Museums restauriert, gewartet und gepflegt werden. Ein spannender Einblick in die Museumsarbeit mit vielen Facetten, denn so unterschiedlich wie die Museumsfahrzeuge, sind auch die Herausforderungen an das Werkstatt-Team. Neben Kenntnissen aus dem Fahrzeugbau, der Fahrzeug- und Elektrotechnik sowie der Materialkunde sind vor allem viel Geschick und Freude am Recherchieren und Tüfteln gefordert.
Der Zutritt zur Museumswerkstatt (bei Anwesenheit der Werkstatt-Mitarbeiter) ist kostenfrei und unabhängig vom Besuch der Ausstellung.

Werkstatt-Gespräche
Das Werkstatt-Team lädt ein:
Austausch unter Gleichgesinnten, Fachsimpeln, Lernen, Neues entdecken, Wissen austauschen, ...
Die Werkstattgespräche finden einmal im Monat am Donnerstag um 19 Uhr in der Werkstatt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig vom Besuch der Ausstellung!

Nachrüsten einer Rückfahrkamera an einem Campervan
Das Nachrüsten einer Rückfahrkamera muss nicht schwer sein, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten von einer einfachen bis zu einer professionellen Variante in Originaloptik. Wir zeigen in diesem Werkstattgespräch wie man vorgehen muss und geben Tipps und Tricks zum Einbau.
Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr in der Museumswerkstatt
Die Teilnahme am Werkstattgespräch ist kostenfrei!